Oldschool oder underrated? Visitenkarten als Fotografin

Visitenkarten im digitalen Zeitalter – brauchen wir die noch?

Warum ich mich trotz “Print is dead” für gedruckte Visitenkarten entschieden habe.

Wir leben in einer Zeit, in der alles nur einen Klick entfernt ist. Kontakte werden heute per QR-Code gescannt, als Link geteilt oder direkt über Social Media gefunden. Effizient, smart, digital – keine Frage. Auch ich nutze diese Möglichkeiten täglich, sei es auf einem Event oder im beruflichen Alltag als Fotografin.

Und doch habe ich mich ganz bewusst entschieden, klassische Visitenkarten drucken zu lassen. Warum? Weil sie für mich mehr sind als bloße Kontaktträger.

 
 
Die neuen Visitenkarten von der Fotografin Merle Stephan aus Hannover.
 

Print ist nicht tot – es fühlt sich nur anders an

 

Ich liebe Print. Ich liebe Haptik. Ich liebe Gestaltung. Als Fotografin arbeite ich mit visuellen Eindrücken, mit Emotionen, mit Atmosphäre. Genau das sollte auch meine Visitenkarte transportieren: einen ersten Eindruck von mir und meiner Arbeit – greifbar, hochwertig, mit Persönlichkeit.

Was mir dabei auch bewusst wurde:
Gerade auf Veranstaltungen mit vielen Menschen – wie Hochzeiten oder großen Events – werde ich häufig gefragt, ob ich eine Visitenkarte dabeihabe. Irgendetwas, über das man mich findet und sich anschauen kann, was ich mache oder mich direkt kontaktieren kann. Und viel zu oft musste ich diese Frage bisher verneinen. Ich glaube fest daran, dass ich genau in solchen Momenten viele Menschen besser erreichen kann, wenn ich ihnen schnell etwas in die Hand geben kann. Etwas, das bleibt – im besten Fall nicht nur in der Tasche, sondern auch im Kopf. Und dann können die Menschen aber selbst entscheiden, wann sie sich meine Arbeit anschauen und sich näher mit mir als Fotografin auseinandersetzen und bekommen kein Handy unter die Nase gehalten.

Für mich war klar: Wenn ich Visitenkarten gestalte, dann nicht „einfach nur so“, sondern als bewusstes Branding-Statement. Im Look meiner neuen visuellen Identität, abgestimmt auf mein Portfolio als Fotografin für Portraits, Commercial Work, Lovestories und Events.

 
 
 

Ein Stück Design – mit Substanz

 

Meine neuen Visitenkarten sind auffällig, modern und hochwertig verarbeitet. Sie beinhalten – natürlich – auch einen QR-Code, der direkt zu meinem Portfolio führt. Aber vor allem erzählen sie etwas über mich:

  • Über meine Liebe zum Detail

    Über meinen Blick für Gestaltung

  • Über meine Haltung als kreative Dienstleisterin

Sie sind ein kleiner, analoger Berührungspunkt in einer Welt voller digitaler Touchpoints – und genau deshalb vielleicht so wirkungsvoll?

 
 

Warum ich an analoge Momente glaube

Ob bei einem Kennenlerngespräch mit einem Hochzeitspaar, beim Netzwerken auf einem Event oder beim Treffen mit potenziellen Kund:innen aus der Businesswelt – manchmal ist der Moment, in dem du etwas Physisches überreichst, stärker als ein Link.

Eine Visitenkarte kann weitergegeben, behalten, wiederentdeckt werden. Sie kann etwas auslösen – ein Gefühl, einen Gedanken, ein Gespräch. Und sie bleibt. Im besten Fall nicht nur in der Tasche, sondern auch im Kopf.

 
 

authentic

〰️

vibrant

〰️

timeless

〰️

authentic 〰️ vibrant 〰️ timeless 〰️

 

Fazit: Kein Entweder-oder – sondern ein bewusstes Sowohl-als-auch

Ich liebe digitale Tools. Ich teste KI. Ich nutze LinkedIn, Instagram, E-Mail, Cloudlösungen – aber manchmal ist ein kleines Stück Papier einfach genau das Richtige.

Wie siehst du das?
Gehören Visitenkarten für dich der Vergangenheit an – oder haben sie in deinem Alltag immer noch einen festen Platz?

Klick gerne auf den Button und schreib mir, was du denkst. Ich bin gespannt auf deine Meinung!

 
 
Die Fotografin Merle Stephan steht vor einer weißen Hauswand und hält sich eine analoge Einwegkamera vor ihr Auge.
 

Danke fürs Lesen! Und vielleicht finden meine Visitenkarten auch bald den Weg in deine Hände?

Bis bald & liebe Grüße,

deine Merle

 
Merle Stephan

Merle Stephan ist Fotografin aus Hannover für Portraits, Commercial Work, Reportagen und Events.

Mit einem Hintergrund in Medien und Kommunikation und einer großen Leidenschaft für natürliche, authentische Bildwelten begleitet sie Menschen, Marken und Momente mit ihrer Kamera.

https://www.merle-stephan.de
Weiter
Weiter

Rebranding Merle Stephan Photographie